Ossobuco aus dem Dutch Oven

und deen

So… es war so weit!!
Mein erstes Gericht aus dem neuen Dutch Oven ist geschafft.
Und ich hatte mich für Osobucco entschieden…Hhmmmmmmmm…
(Die Mengen sind auf meinen 10er Oven angepasst.)

Zutaten:
– 2 kleine oder eine große Beinscheibe vom Rind
– 2 EL Butterschmalz
– 1 Zwiebel
– 3 Knoblauchzehen
– 4 Karotten
– 200 ml Weißwein
– 400 ml Rinderfond
– Salz/Pfeffen/Mehl

Ossobuco aus dem Dutch 05

Die Beinscheiben salzen, pfeffern und schön einmehlen.
Für meinen 10er Dutch Oven habe ich 21 Briketts durchglühen lassen.
Sieben Stück kommen unter den Oven und die restlichen 14 oben auf den Deckel.
So sollte ich ca. 175/180°C in dem Topf hinbekommen.
IMG_6794Die Karotten, die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden.
Nun den Butterschmalz in dem Oven zerlassen und die mehlierten Beinscheiben darin scharf anbraten.
Das Fleisch wieder rausnehmen und nun die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin anschwitzen.
Nach 3 Minuten die Karotten dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten.
Ossobuco aus dem Dutch 03 Ossobuco aus dem Dutch 12

Nun alles mit dem Weißwein ablöschen und die Beinscheiben wieder in den Oven geben.
Alles mit dem Fond auffüllen (am coolsten ist es, wenn das Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist), bisschen umrühren und Deckel drauf. (ich hatte etwas wenig Flüssigkeit)
Ossobuco aus dem Dutch 09

Ab jetzt heißt es nur noch „warten, warten, warten…“
Nach 3,25 Stunden war das Fleisch so was von zart, dass man es mit dem Löffel essen könnte.
Einfach nur GEIL…!!!

Bei mir gab es ein Parmesan-Risotto zum Fleisch.

Ossobuco aus dem Dutch 11Das Fleisch war wirklich super aromatisch und perfekt.

Viel Spaß beim nachdutchen…

Bis dann…

Vaupo

Kommentar verfassen