Ananasringe mit Butter bestreichen und bei offenem Deckel über direkter Hitze braten. Ab und zu wenden (aber nicht zu oft) und nach ca. 5 Minuten vom Grill nehmen.
Jetzt 100g Zucker, 3 EL Sahne und etwas Zimt in einer Pfanne erhitzen bis die Masse Blasen wirft und nun die Ananasringe darin ziehen lassen. Das geht am besten in einer Gusseisernen Pfanne. Da ich so eine große (noch) nicht habe, habe ich es gleich in der Backform gemacht! Das geht auch sehr gut. Die Ananasringe jetzt etwas schön anordnen (in die Mitte ein rundes und drum herum halbe Ananasstücke legen) und die Form/Pfanne vom Grill nehmen. Jetzt kommt der Teig darüber.Teig:
100g Mehl, 1 TL Backpulver, etwas Salz, 180g Buttermilch, 2 Eier, 1 PK Vanillezucker, 120 g Butter, 150g Zucker.
Nachdem der Teig über die Ananas gegossen wurde, alles wieder auf den Grill und bei mittlerer Hitze (nicht über 175°C) und geschlossenem Deckel indirekt backen. Nach 40-50 Minuten, wenn die Oberfläche Goldbraun ist, ist er fertig. Die Temperatur habe ich mit meinem neuen Maverick überwacht 😉 und am Ende habe ich mit einem Holzstäbchen geprüft, ober der Kuchen fertig ist.
Jetzt den Kuchen nur noch stürzen und sofort essen! Das Märchen, dass man warmen Kuchen nicht essen darf ist natürlich Quatsch! Warm schmeckt er am besten!!
Lasst es Euch schmecken!
Gruß Martin